Mit dem Umsetzungsverfahren für Aldingen im TrialogForum mit Bürgerschaft, Gemeinderat/Politik und Verwaltung ging es in dieser Woche mit der Erarbeitung von Maßnahmenblätter zu einem Maßnahmenpaket weiter. Dazu wurden den immerhin 41 Checks die Antworten der Verwaltung und eine Beurteilung von FUSS-OG hinzugefügt, um eine Diskussionsgrundlage im TrialogForum zu schaffen. Die Check-Ergebnisliste für Aldingen vom Juli 2020 als Basis hierzu kann auch eingesehen werden: https://www.remseck-zu-fuss.de/fussverkehrschecks/remseck/802-fussverkehrscheck-aldingen .  Von den          41 Checks für Aldingen sind 5 ausdrücklich mit „Grün, ein Lob!“ priorisiert, der Rest mit Änderungsbedarf mit „RotPlus“ als besonders dringend, da sicherheitsrelevant, mit „Rot“ als Muss, mit „Gelb“ als wünschenswert. Schaut einfach mal rein, https://www.remseck-zu-fuss.de/fussverkehrschecks/remseck , dort sind alle Ortsteile einsehbar. Zum Abschluss kommt dann noch Pattonville dran, mit Zuständigkeiten auch von Kornwestheim und Zweckverband, die Vorbereitungen laufen.

Für Aldingen will ich zum besseren Verständnis einige „Check-Knackpunkte“ herausgreifen, die als Änderungsbedarf RotPlus oder Rot bewertet wurden:

- Aldingen liegt am Neckar und doch nicht richtig wahrnehmbar für die Bevölkerung! Es gibt einige Vorschläge, vielleicht auch für eine extra Bürgerbeteiligung dazu. Der Dammweg vor Aldingen muss auch allein Fußgängern, Familie mit Kindern/Kinderwagen und Hund, Bummlern, Spaziergängern, Jogger, Walker usw. für gemütliches „Neckar-Genießen“ vorbehalten sein, mit Bänken usw., vielleicht auch mit einem „Neckar-Balkon“? Einen guten Radweg gibt es schließlich auf der anderen Neckarseite, auch eine zumutbare direkte  Umfahrung über die Neckarkanalstraße.

- Die Kreuzung Schiff ist trotz Umgehungsstraße weiterhin ein Verkehrsbrennpunkt mitten im Ort. Wir haben Verbesserungen für den Fußverkehr vorgeschlagen, z. B. auch einen zusätzlichen Zebrastreifen beim „Berger“.

- Einige zu schmale Gehwege, auch bei zugelassenem Radverkehr, wurden bewertet und Änderungen vorgeschlagen.

- Vieles andere mehr, um die Wohn- und Aufenthaltsqualität auch in Aldingen sicherer und damit besser zu machen.

Anregungen und Hinweise zu Aldingen können immer noch im Umsetzungsverfahren eingebracht werden, einfach anrufen (071465094 AB) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., wir kümmern uns.

Für das Umsetzungsverfahren Neckargröningen ist nun von der SPD noch Stadtrat Achim Dürr gemeldet worden. Es ist ja geplant, das Maßnahmenpaket für diesen Ortsteil in der laufenden Woche abzuschließen und der Verwaltung vorzulegen.