Testen Sie hier Ihre OB-Kompetenz für den Fußverkehr in Remseck!

Wie schon hier im Amtsblatt angekündigt, will unsere FUSS-Ortsgruppe zur heran stehenden Oberbürgermeisterwahl mit FUSS-WahlPrüfSteinen zum Fußverkehr in Remseck mit zur Entscheidungsfindung der Bürgerschaft bei der OB-Wahl beizutragen. Diese „FUSS-WahlPrüfSteine Fußverkehr“ wurden nun innerhalb der Ortsgruppe erarbeitet, diskutiert und so wie nachfolgend beschlossen. Wir wollen jeden Bewerber für die OB-Wahl bitten, mit diesen Bewertungen/Fragen seine Kompetenz insbesondere für die Fußgänger deutlich zu machen, denn nur ein fußgängerfreundliches Remseck ist ein l(i)ebenswertes Remseck!

Machen Sie doch auch mit und testen Ihre persönliche OB-Kompetenz. Gerne können Sie uns den bearbeiteten WahlPrüfStein-Bogen zusenden, man könnte dann an eine Veröffentlichung als Gesamt-Ergebnis denken. Kompetenz: Gemeint ist die hier Fähigkeit und Fertigkeit, in den genannten Gebieten Probleme zu lösen, sowie die Bereitschaft, dies auch zu tun.

WahlprüfSteine zur OB-Wahl Remseck 2022 der FUSS e.V. Ortsgruppe Remseck+Umgebung

Seit 1.1.2020 engagieren wir uns als Ortsgruppe des FUSS e.V., Fachverband Fußverkehr Deutschland, Berlin. FUSS e.V. ist eine Interessenvertretung von Fußgängern in Deutschland. Er ist ein Verkehrsclub, der sich dafür einsetzt, das Zufußgehen sicherer, gesünder, angenehmer und attraktiver zu machen und den Umweltverbund in Stadt und Land zu stärken. Der Verein wurde 1985 gegründet. Vor Ort setzen wir uns als FußgängerLobby für die Belange des Fußverkehrs in Remseck, Ludwigsburg, Waiblingen, Kornwestheim, Fellbach usw. mit verschiedenen Projekten. Als Hauptprojekt unser FußverkehrsCheck in den Remsecker Ortsteilen in 2020/21 als offene Bürgerbeteiligung mit über 240 Checks zu den Themen freie Gehwege, Tempolimits, Fußgängerüberwege, mehr Aufenthaltsqualität in Stadt, Wald und Flur usw., näheres unter https://www.remseck-zu-fuss.de/fussverkehrschecks/remseck . Die daraus erarbeiteten Maßnahmenpakete befinden sich derzeit in der sog. Umsetzungsphase, es wurde auch ein „Runder Tisch Fuss- und Radverkehr“ einberufen.  Nach unserer Meinung kommt das Thema Fußverkehr, auch in Remseck, nach diesen umfangreichen Checks durchaus zu kurz, manchmal sogar missverständlich, deshalb sind wir von FUSS e.V. weiterhin vielfältig  für diese wichtige, unstrittig nachhaltigste, Mobilität aktiv. Denn jeder Mensch ist ja mindestens einmal am Tag zu Fuß unterwegs und sollte dies sicher und ungestört machen können!

Mit den WahlprüfSteinen der FUSS e.V.-Ortsgruppe wollen wir die Bedeutung des Fußverkehrs für ein l(i)ebenswertes Remseck verdeutlichen und bei den Kandidaten zur OB-Wahl abfragen, welche besonderen Fußverkehrsprojekte sie in der kommenden Amtszeit in der Stadt Remseck initiieren würden. Wir bitten also höflich um Stellungnahme, Beantwortung, Gewichtung der nachstehenden Punkte

  1. Sehen Sie die Förderung des Fußverkehrs auch als wichtiges Thema Ihrer künftigen Tätigkeit als OB?

Bewertung: Sehr wichtig O  Wichtig O  Neutral O eher unwichtig O  Nicht wichtig O

  1. Was würden Sie als Schwerpunkte zugunsten des Fußverkehrs tun?

>>>Freitext:

  1. Was wollen Sie unternehmen, dass Fußgänger, besonders Kita-/Schul-Kinder, Senioren und Mobilitätseingeschränkte, in Remseck sicher die Fahrbahnen überqueren können?

Zebrastreifen: Sehr wichtig O  Wichtig O  Neutral O eher unwichtig O  Nicht wichtig O

Fußgängerampeln:  Sehr wichtig O Wichtig O Neutral O eher unwichtig O Nicht wichtig O

Furten, Mittelinseln: Sehr wichtig O  Wichtig O  Neutral O eher unwichtig O  Nicht wichtig O

>>>Freitext

  1. Wie stehen Sie zu Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit, auch bei Durchgangsstraßen innerorts?

Bewertung: Sehr wichtig O  Wichtig O  Neutral O eher unwichtig O  Nicht wichtig O

  1. Ist für Sie der Schutz von Gehwegen vor Falschparkern und -fahrern ein Thema? Wenn ja, was wollen Sie hierfür tun?

Bewertung: Sehr wichtig O  Wichtig O  Neutral O eher unwichtig O  Nicht wichtig O

>>>Freitext

  1. Bundesrecht wie die StVO und die VwV-StVO sehen grundsätzlich getrennte Flächen für Fußgänger und Radfahrer vor. In Remseck leider oft so nicht angeordnet. Treten Sie für eine rasche, rechtskonforme Änderung und Trennung von Fuß und Rad ein? Bei welchen Örtlichkeiten sehen Sie kurzfristig dringenden Handlungsbedarf?

Bewertung: Sehr wichtig O  Wichtig O  Neutral O eher unwichtig O  Nicht wichtig O

>>>Freitext

  1. Die seit Ende 2021 deutliche Erhöhung der Bußgelder für Gehwegfahren und für „Geisterfahren“ durch den Gesetzgeber zeigt das besondere Schutzbedürfnis und den Schutzanspruch der Fußgänger. Wie bewerten Sie die Notwendigkeit der Durchsetzung dieser neu angeordneten Restriktionen gegen Radfahrer, welche Örtlichkeiten in Remseck sind Ihnen dabei besonders aufgefallen.

Bewertung: Sehr wichtig O  Wichtig O  Neutral O eher unwichtig O  Nicht wichtig O

>>>Freitext

Herzlichen Dank für Ihr Mitmachen, denn Sie lernten dabei auch Remseck ein Stück näher kennen. Mit diesen WahlprüfSteinen wollen wir für einen Teilbereich des gesellschaftlichen Lebens in Remseck mit zur Entscheidungsfindung der Bürgerschaft bei der OB-Wahl beitragen! Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, auch für Diskussionen zu den angesprochenen Themenbereichen. Mit Ihrer Teilnahme gestatten Sie uns auch die Veröffentlichung.

Im März 2022 Peter-Jürgen Gauß