Die neue GehCheck-App von FUSS e.V. ist da. Jetzt herunterladen!

Wer zu Fuß unterwegs ist, kann jetzt ganz einfach Gutes und Schlechtes festhalten und öffentlich machen. Und sich nicht nur im Stillen ärgern! Die neue GehCheck-App von FUSS e.V. hält mit wenigen Klicks fest, ob ein Weg zu schmal, ein Querung ohne Zebrastreifen gefährlich, ein Wanderweg zerfahren oder ein Bummeln ungestört möglich ist. Die App ist kostenfrei und leicht zu bedienen. Sie taugt für professionelle Fußverkehrs-Checks der FUSS-Ortsgruppen; mit ihr sollen aber auch alle ihre Geh-Erfahrung festhalten und öffentlich machen können. Alles Erfasste erscheint auf einer Karte im Internet. Das ergibt mit der Zeit ein genaues und umfassendes Bild davon, wo man in Deutschland gut geht und wo nicht! 

Gefördert wurde die Entwicklung der App vom Umweltbundesamt, das bereits in drei Projekten den FUSS e.V. bei der Entwicklung kommunaler Fußverkehrs-Strategien unterstützt hat. Technisch entwickelt ist sie von der Darmstädter Werdenktwas GmbH, die zuvor zahlreiche kommunale Mängelmelder entwickelt hat. Anders als diese lösen die Informationen der GehCheck-App meist keine Sofort-Aktionen im Rathaus aus. Die App ist aber künftig die detaillierteste Planungsinformation für Städte, die wissen wollen, welche Stärken und Schwächen es auf ihren Wegen fürs Gehen gibt. Und sind dann auch Grundlagen für die fast 50 Ortsgruppen des FUSS e.V. in Deutschland, bei erkennbaren Mängeln oder gar rechtswidrigen Verkehrsschildern bei den jeweiligen Verkehrsbehörden auf Abhilfe drängen. Der Link zum kostenfreien Herunterladen https://www.remseck-zu-fuss.de/was-machen-wir

Ansonsten ist die OG mit vielen Themen „unterwegs“, in Remseck mit dem Runden Tisch mit Schwerpunkt rund ums Rathaus, mit der Aufarbeitung unserer FußverkehrsChecks in allen Stadtteilen und einiges mehr, in Ludwigsburg mit Verkehrs-Bürgermeister Mannl mit diversen FUSS-Themen und im Fachverband mit Grundsatzfragen. Und natürlich planen wir wieder eine Mitgliederversammlung 2022 der Ortsgruppe, am angenehmsten wieder im Grünen, danach auch mit gemütlichem Beisammensein. Wobei ich das verbinden will mit dem „hohen“ Besuch, der sich im Mai angekündigt hat. Vom Bundesvorstand kommt Herr Roland Stimpel, Berlin, zuständig dort für Bundespolitik, Medien, Sozialverbände, Landes- und Ortsverbände, GehCheck-App u.a. Er will die „aktivste Ortsgruppe“ von FUSS kennenlernen.

Und wichtiger denn je ist die Förderung der unstrittig nachhaltigsten Mobilitätsart, was immer mehr erkannt wird, deshalb hat der Fußverkehr in Stadt und Land Chancen für eine neue Blüte. Aber dafür muss er gehegt und gepflegt werden – mit Engagement, aber auch das braucht Geld für Druck und Aktionen, für Honorare, Verwaltung und Mieten. Helfen Sie bei unserem Fachverband FUSS e.V. mit, dass Deutschland fußverkehrsfreundlich und damit klimafreundlich wird. Unterstützen Sie die Arbeit lokal einfach durch Mitmachen oder Spenden, wie auch Spenden für überregionale Aktivitäten. Unterstützen Sie uns und spenden Sie fürs Klima und fürs Gehen. Postbank-Konto IBAN DE 74 1001 0010 0226 26 51 06. Sie erhalten automatisch eine Spendenbescheinigung, bitte Adresse angeben. www.fuss-ev.de . Weitere Infos, auch den Antrag auf Mitgliedschaft unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. , wir begrüßen Sie gerne schon bei der anstehenden Mitgliederversammlung im Grünen!